das Baud

das Baud
(Zeichen pro Sekunde) - {baud}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baud — 〈a. [bo:d] n.; s, ; 〉 Maßeinheit für die Telegrafiegeschwindigkeit, für die Übertragungsgeschwindigkeit von Datenverarbeitungsanlagen, 1 Bit/Sekunde [nach dem frz. Ingenieur E. Baudot, 1845 1903] * * * Baud [ba̮ut , bo:t ], das; [s], [nach dem… …   Universal-Lexikon

  • Baud — [auch bo:d] das; [s], <nach dem franz. Erfinder des Schnelltelegrafen, E. Baudot, 1845 1903> Maßeinheit für die Schrittgeschwindigkeit (Anzahl der pro Sekunde stattfindenden Signalwechsel; Datenübertragung) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Baud — [auch bo:t ], das; [s], <nach dem französischen Ingenieur Baudot> (Maßeinheit der Telegrafiergeschwindigkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Baud — Einheit Norm Einheitenname Baud Einheitenzeichen Bd Beschriebene Größe(n) Symbolrate Dimensionsname Geschwindigkeit In SI Einheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Baud-Rate — Einheit Norm Einheitenname Baud Einheitenzeichen Bd Beschriebene Größe(n) Symbolrate Dimensionsname Geschwindigkeit In …   Deutsch Wikipedia

  • Collection Baud — Die Collection Baud war eine zwischen 1894 und 1904 in französisch kolonisierten Gebieten West und Zentralafrikas zusammengetragene Sammlung afrikanischer Masken, Bronzen und Figuren, die nach Paris gebracht, zeitgeschichtliche Bedeutung erlangte …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Baud Bovy — (* 13. April 1870 in Genf; † 19. Juni 1958 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller. Daniel Baud Bovy war der Sohn des Alpenmalers Auguste Baud Bovy und erhielt seine künstlerische und literarische Ausbildung in Paris, wo er im Milieu der… …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste Baud-Bovy — Ende des Tages (1895), Musée d Orsay …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Baud-Bovy — (* 13. April 1870 in Genf; † 19. Juni 1958 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller und Maler. Daniel Baud Bovy war der Sohn des Alpenmalers Auguste Baud Bovy und erhielt seine künstlerische und literarische Ausbildung in Paris, wo er im Milieu… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Baud — (* 17. April 1825 in Apples; † 25. Dezember 1908 ebenda, heimatberechtigt in Apples) war ein Schweizer Politiker. Leben Baud absolvierte das Progymnasium und arbeitete dann als Landwirt und Rentier. Von 1858 bis 1874 und von 1886 bis 1889 war er… …   Deutsch Wikipedia

  • Schritt — Schrittgeschwindigkeit; Schritttempo; Hosenschritt; Abschnitt; Phase; Stufe; Intimbereich; Genitalien; Scham; Weichteile (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”